Angebot
Beschützende Pflege

Sie haben ein Familienmitglied, das an einer fortgeschrittenen Demenz oder einer anderen schwerwiegenden gerontopsychiatrischen Veränderung leidet? Seine Orientierung geht verloren, ein Leben alleine ist nicht mehr möglich? Sie haben bereits viel Verantwortung für Ihre*n Angehörige*n übernommen? Die sichere Organisation des Alltags für den nahestehenden Menschen stellt Sie vor immer größere Herausforderungen?
Unsere Beschützende Wohngruppe könnte das passende Lebensumfeld für Ihr Familienmitglied sein.
Unsere Beschützende Wohngruppe ist ganz an den besonderen Bedürfnissen unserer Bewohner*innen ausgerichtet. Sie bietet zum einen Orientierung & Sicherheit und lässt gleichermaßen Freiheit zu, ohne einzuschränken. Die Bewohner*innen genießen einen besonderen Schutz und Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Sie haben ein besonderes Schutzbedürfnis, weil die Gefahr besteht, dass sie das Haus verlassen und sich verirren oder sich versehentlich verletzen könnten.
Die Räume sind gemütlich eingerichtet und mit vielen vertrauten Alltagsgegenständen ausgestattet, die ein Wiedererkennen ermöglichen und damit Wohlbefinden fördern. Auf geschlossene Türen wird innerhalb unserer Wohngruppe bewusst verzichtet. Der barrierefreie Zugang zum Terrassengarten bietet unseren Bewohner*innen die Möglichkeit, sich auch im Grünen frei zu bewegen.
Auf vielfältige Weise schaffen wir Erinnerungsstützen, die die eigene Lebensgeschichte lebendig halten. Unser speziell fortgebildetes Team stimmt Pflege und Betreuung individuell auf jede*n Bewohner*in ab, um die erforderliche Unterstützung zu geben und größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit zu erhalten. Durch eine gute Kenntnis der einzelnen Biografie machen wir eine individuelle Begleitung und Förderung möglich. Das gezielte und wiederholte Erzählen über biographische Ereignisse hält die eigene Lebensgeschichte lebendig.
Die volle Akzeptanz des Gegenübers, die Kenntnis über die Biografie und das entsprechende Einfühlungsvermögen sind Grundvoraussetzungen unserer täglichen Arbeit in der Wohgruppe.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenFrau Dagmar Nirrnheim09154 9195-0Mail senden
Pflege Hotline0800 6070110
Die Öffnungszeiten sind unsere Bürosprechzeiten, in denen wir gerne für Sie da sind.
Wir sind rund um die Uhr für unsere Bewohner*innen da. Der Umgang mit Menschen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen erfordert besonders qualifizierte Pflege- und Betreuungskräfte. Eine ruhige Atmosphäre und ein wertschätzender Umgang ermöglicht Entspannung und Gelassenheit. Unser multiprofessionelles Wohngruppenteam hat die Wünsche Bedürfnisse und Gewohnheiten unserer Bewohner*innen stets im Blick. Feste Bezugspersonen schaffen Sicherheit und Zugehörigkeit.
Unsere hellen und wohnlichen Zimmer verfügen über:
Informationen zur stationären Pflege und zu Heimentgelten finden Sie unter Preise und in unserem Downloadbereich.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!
In einem persönlichen Beratungstermin erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihr individuelles Pflege- und Betreuungspaket, ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenFrau Dagmar Nirrnheim09154 9195-0Mail senden
Pflege Hotline0800 6070110
Die Öffnungszeiten sind unsere Bürosprechzeiten, in denen wir gerne für Sie da sind.